Verdienstausfall-Schutz ohne Gesundheitsprüfung
Das Thema „Verlust der Arbeitskraft aus medizinischen Gründen“ und die daraus resultierenden finanziellen und sozialen Folgen nehmen immer dramatischere Formen an. Erkrankten Kolleginnen und Kollegen drohen erhebliche finanzielle Einbußen. Eine Erkrankung über sechs Wochen hinaus stellt unsere Kollegen oft vor große, unüberbrückbare finanzielle Probleme.

Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschlossen, uns gemeinsam mit unserem Partner pd business diesem wichtigen Thema anzunehmen. Wir möchten unseren Mitgliedern ein Zusatzangebot zur Absicherung der finanziellen Folgen bei einer Krankheit, die länger als 6 Wochen anhält, machen.
Die Einkommenslücke um bis zu 600 € / Monat im Krankheitsfall reduzieren
Gesetzlich versicherte Arbeitnehmer erhalten bei einer längeren Krankheit nach Wegfall der Lohnfortzahlung durch ihren Arbeitgeber nur noch 70 % des Bruttolohns, maximal jedoch 90 % des Nettolohns abzüglich rund 12 % für die Sozialversicherung.
Dadurch entsteht eine Einkommenslücke von über 20 %!
Die Lösung: Der Verdienstausfall-Schutz mit ansteigenden Leistungen. Arbeitnehmer erhalten ab dem 43. Tag ihrer Arbeitsunfähigkeit ein Krankentagegeld in Höhe von 150 € pro Monat. Ab dem 183. Tag erhöht sich die Leistung auf monatlich 300 € und ab dem 365. Tag auf 600 €. Die Leistungen des Verdienstausfall-Schutzes erhält man zeitlich unbegrenzt.
Zu Beginn des Vertrags besteht eine einmalige Wartezeit von 3 Monaten, abzüglich einer evtl. 6-wöchigen Lohnfortzahlung.
Der Verdienstausfall-Schutz bietet bei langwierigen Erkrankungen eine hohe finanzielle Sicherheit, um auch zukünftig sorgenfrei den laufenden Verpflichtungen nachkommen können.


Gesundheitstelefon
Über das Gesundheitstelefon kann man sich durch qualifiziertes medizinisches Fachpersonal, Ärzte verschiedener Fachrichtungen und Pflegefachkräfte beraten lassen - täglich und rund um die Uhr. Bei das bei allen Themen rund um Gesundheit, Therapien, Prophylaxe, Krankheiten, Zweitmeinung und Reise.
Die Leistungen des Gesundheitstelefons:
- Das Gesundheitstelefon ist 24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr erreichbar.
- Beratung erfolgt in 25 Fremdsprachen, wie z. B. Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch oder Russisch.
- Informationen rund um die Gesundheit, zum Beispiel zu Diagnosen und Krankheitsbildern, Präventionsmaßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten.
Facharzt-Service
- Der Facharzt-Service vereinbart in der Regel innerhalb von 5 Tagen einen Termin bei einem Facharzt.
- Der Servicezeitraum kann z. B. durch Dringlichkeit, Fachrichtung, Region und dem persönlichen Zeitfenster des Patienten variieren.
- Lange Wartezeiten bis zur Beratung und Behandlung fallen weg.
- Außerdem erhält man schnell und unkompliziert Hilfe bei der Suche nach Ärzten und Krankenhäusern im In- und Ausland. Adressen, Wegbeschreibungen und Entfernungsberechnungen werden zur Verfügung gestellt.