Ausgewählte regionale Angebote übernehmen
Rechtsberatung
Arbeits- und Sozialrecht
Mit einer Mitgliedschaft in der IG Metall geht man auch bei Rechtsproblemen und Prozessfragen auf Nummer sicher.
Über 3.000 Klagen gehen täglich bei den Arbeits- und Sozialgerichten in der Bundesrepublik ein. Streitigkeiten nach Arbeitsunfällen, Kündigung oder Krankheit, Auseinandersetzungen um Rentenbescheide, Abfindungen, Lohnabrechnungen und vielerlei mehr.
Der Rechtsschutz der IG Metall für ihre Mitglieder bietet sachkundige Beratung und kostenlose Prozessvertretung, wenn nötig durch alle Instanzen. Denn wer Recht hat, soll sein Recht bekommen.
In der IG Metall Gütersloh-Oelde sind
- Silvia Franz, Tel. 05242 / 40742-15, E-Mail: silvia.franz(at)igmetall.de
die Ansprechpartnerinnen für Rechtsfragen.
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung!
Die Widerspruchsfrist bei Kündigungen beträgt 21 Werktage nach Kündigungserhalt und bei Sozialbescheiden (Krankenkasse, Arbeitsamt usw.) 4 Wochen nach Erhalt.

Zusätzliches Beratungsangebot
Für die Mitglieder der IG Metall Gütersloh-Oelde bietet die Kanzlei Welink und Kollegen ein Erstgespräch in diversen Rechtsfragen z. B. in Bußgeld-, Kauf-, Miet-, und Strafrecht kostenlos an. Vor dem Besuch muss jedoch eine Bestätigung der Mitgliedschaft bei der IG Metall Gütersloh-Oelde eingeholt werden.
Darüber hinaus können Termine mit den Anwälten der Kanzlei Welink und Kollegen, in Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechtes unter 05242 40742-14 vereinbart werden. Die Kanzlei Welink und Kollegen hat ein Büro im IG Metall Gewerkschaftshaus in Rheda-Wiedenbrück, Bahnhofstr. 8, so dass Termine dort vereinbart werden können. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass dadurch entstehende Kosten nicht von der IG Metall übernommen werden.