Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte,
wer sich gerne weiterbilden möchten wird im IG Metall Bildungsprogramm und in den regionalen Bildungsangeboten der IG Metall Geschäftsstellen (https://www.igmservice.de/regionales/) sicher das passende Seminar finden.
Bildungsprogramm 2019 der IG Metall
Im Rahmen der zentralen Bildungsangebote der IG Metall wurden die Bildungsprogramme 2019 für Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen und JAVen und für Aktive in Betrieb und Gesellschaft veröffentlicht.
Gleich hier stöbern und die Seminare für 2019 planen!
Am besten erreicht ihr die Veranstaltungen der IG Metall mit dem Veranstaltungsticketder Deutschen Bahn - kostengünstig und bequem!
Mehr

Schon gewusst?
Die IG Metall hat wesentlich zur Entstehung der Academy of Labour beigetragen und arbeitet fortwährend an der Weiterentwicklung ihres Bildungsangebotes mit.
Ein Beispiel ist das ZertifikatsstudiumBeteiligungsmangement. Dieser Studiengang vermittelt Grundlagen für eine erfolgreiche Interessenvertretung in Betrieb und Gesellschaft und beginnt am 21. Januar 2019. Jetzt anmelden!
Die verschiedenen Studiengänge und Seminare beginnen zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Ein Blick in das Programm lohnt sich zu jeder Zeit!
Mitglieder der IG Metall erhalten bei Anmeldung zu einem Studium oder Seminar ein kleines Präsent.

Das aktuelle Jahrbuch 2019 kann bestellt werden
Lothar Schröder / Hans-Jürgen Urban (Hrsg.)
Gute Arbeit – Ausgabe 2019
Transformation der Arbeit – Ein Blick zurück nach vorn
Vor zehn Jahren haben Lothar Schröder und Hans-Jürgen Urban die gewerkschaftlichen Initiativen für Gute Arbeit aufgegriffen und die Debatten im Jahrbuch Gute Arbeit gebündelt. Die elfte Ausgabe dieser Reihe zieht Bilanz und blickt nach vorne. Denn gewerkschaftliches Engagement für Gute Arbeit wird auch in der Arbeitswelt von morgen unentbehrlich sein.
Die Sonderausgabe nur für IG Metall-Mitglieder kann zum Sonderpreis per Bestellschein bestellt werden.

Das kennt jeder: Man verliert seinen Schlüssel!
Mit dem IG Metall-Schlüsselfinder am Schlüsselbund kann dieser ganz einfach zurückgesendet werden.
Der Finder wirft den Schlüssel samt Schlüsselfinder in den nächsten Postbriefkasten. Die IG Metall erhält von der Deutschen Post den Schlüssel und identifiziert über die individuelle Schlüsselnummer auf dem Anhänger den registrierten Besitzer des Schlüsselbundes und sorgt dafür, dass der Schlüssel der/dem Eigentümer/in zugestellt wird.
Bitte die Registrierunghier nicht vergessen!
Damit die ganze Familie optimal geschützt ist kann jedes Mitglied insgesamt fünf Schlüsselfinder im Fanshop der IG Metall bestellen.


Gewinnspiel
Unsere Rätselfrage: Wo befindet sich die Schlüsselnummer auf dem IG Metall-Schlüsselfinder?
Zu gewinnen gibt es: 5 x 1 IG Metall-Schlüsselfinder
Die richtige Antwort per E-Mail an newsletter(at)igmservice.de schicken. Bitte in der E-Mail die Postanschrift angeben, damit wir den Gewinn schicken können!
Teilnahmeschluss: Montag, 08. Oktober 2018
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH den Gewinnern der Notizbücher für Haftnotizen in der IG Metall-Ausführung aus dem letzten Newsletter.
Die Auflösung: Die Haftnotizen sind aus recyceltem Material und mit dem „Blauen Engel“ zertifiziert.
Viele Grüße von
Eurem IGM-Service Team

Falls Du gerade den Newsletter einer Kollegin / eines Kollegen liest: Wir laden Dich herzlichst ein, Deinen eigenen Newsletter zu abonnieren!
Mit diesem QR-Code kommst Du zur Anmeldung. Schneller geht's nicht!
