Infostände auf dem 23. Ordentlichen Gewerkschaftstag in Frankfurt/M 2015

Die Otto Brenner Stiftung ist die Wissenschaftsstiftung der IG Metall. Sie initiiert gesellschaftliche Dialoge und fördert wissenschaftliche Untersuchungen zu sozialen, gewerkschafts- und gesellschaftspolitischen Themen.

Ziel der Otto Brenner Stiftung ist es, einen Beitrag zu einer menschenwürdigen, demokratischen und mitbestimmten Wirtschaft und Gesellschaft zu liefern. Sie fördert die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen in Politik, Staat und Zivilgesellschaft. Themen von Veranstaltungen und Studien der OBS sind unter anderem Union-Busting, Leiharbeit/Werkverträge, Zukunft der Demokratie und Lobbyismus. Die Stiftung lobt jährlich den „Otto Brenner Preis für kritischen Journalismus“ aus. Zur OBS gehören die Stiftung Neue Länder (SNL) und das Hugo Sinzheimer Institut (HSI).
Otto Brenner Preis
Der Otto Brenner Preis geht seit 2005 an innovative und mutige Journalistinnen und Journalisten. „Kritischer Journalismus – Gründliche Recherche statt bestellter Wahrheiten“ lautet das Motto des Preises und orientiert sich am politischen Erbe Otto Brenners, der Zivilcourage zum Maßstab seines Handelns machte.
Aufbau Ost: Stiftung Neue Länder
Mit der Stiftung Neue Länder werden konkrete Projekte unterstützt, die zum Beispiel Langzeitarbeitslosigkeit verhindern oder die Berufschancen der Jugend verbessern helfen sollen.
Arbeitsrecht: Hugo Sinzheimer Institut
Das Hugo Sinzheimer Institut bietet Raum für arbeits- und sozialrechtliche Forschung. Eine besondere Rolle spielt das internationale Recht und dabei vornehmlich die Europäisierung des Arbeitsrechts.