Infostände auf dem 23. Ordentlichen Gewerkschaftstag in Frankfurt/M 2015

Beratung und Forschung

Aktuelle Unternehmensstrategien erfordern frühzeitiges aktives Eingreifen von Betriebsräten, damit die Interessen der Beschäftigten berücksichtigt werden.

Die Beratung durch das IMU Institut unterstützt Betriebsräte und bietet alternative Antworten.

Internationale Fertigungskonzepte, Renditeerwartungen von Finanzinvestoren und neue Produktionskonzepte stellen Betriebsräte vor große Herausforderungen. Sie müssen Verlagerungsdruck, Outsourcing-Maßnahmen und Restrukturierungen begegnen. Zusätzlich versuchen sie Kernkompetenzen zu halten, Arbeitsbedingungen zu verbessern, Leistungsverdichtung und Leistungskontrolle zu verhindern.

Die IMU-Beratung bietet Antworten auf diese Themen und unterstütz Betriebsräte bei den betrieblichen Verhandlungen. Zu allen Themen sind wir auch ReferentInnen bei gewerkschaftlichen Seminaren (Bildungsstätten, Bildungskooperationen der IG Metall, ver.di b+b) und führen betriebsspezifische Inhouse-Seminare durch.

Unterstützung durch die IMU-Beratung:

  • fundierte betriebswirtschaftliche Analysen
  • Beteiligung der Beschäftigten bei Problemanalyse und -lösungsansätzen
  • betriebswirtschaftlich schlüssiger Alternativkonzepte
  • Verhandlungsbegleitung (Entwicklung von Verhandlungs- und Durchsetzungskonzepten)
  • Qualifikation und Coaching von beteiligten Betriebsräten
  • Moderation und Dokumentation von Workshops

IMU-Kompetenzen:

  • seit über 30 Jahren Beratung von Betriebs- und Personalräten
  • unsere Praxiserfahrung stützt sich auf über 100 Beratungsfälle pro Jahr
  • unterschiedliche Fachdisziplinen und eigene Betriebsratserfahrungen sorgen für ein breites Beratungsspektrum unserer BeraterInnen
  • durch eigene Forschungsarbeiten sind wir immer auf der Höhe der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion