Infostände auf dem 23. Ordentlichen Gewerkschaftstag in Frankfurt/M 2015

Vom Guten das Beste: Bücher fürs Leben

In einer lebendigen Gemeinschaft aus Leserinnen und Lesern, Autoren, Künstlern, Druckern und Büchermachern engagieren wir uns für das Lesen, die Illustrationskunst und den Erhalt der Buchkultur,

  • indem wir seit 1924 Standards setzen für herausragende Qualität in Gestaltung und Inhalt,
  • indem wir jedem Buch ein besonderes Gesicht geben,
  • indem wir junge Künstler fördern und Kinder durch Leseförderung unterstützen
  • und Menschen mit Lust am Lesen, Hören, Sehen und Fühlen einen Ort der
  • Begegnung bieten.

Das Gute mit dem Schönen verbinden Vor über 90 Jahren gegründet, ist die Büchergilde die älteste Buchgemeinschaft im deutschsprachigen Raum. Die Tradition zu bewahren und sie mit neuen gesellschaftlichen Entwicklungen und einem kulturpolitischen Engagement zu verbinden gehört zu unserer Leitidee.

Daher wird alles, ob Bücher, Hörbücher, Musik-CDs, Filme oder „denkbare“ Unterhaltung in Form von literarischen Spielen, auf Herz und Nieren geprüft und nur, was unseren strengen Auswahlkriterien genügt, kommt ins Programm. Darauf können sich die ca. 80.000 Mitglieder verlassen.

Die Zusammenarbeit mit innovativen Künstlern und führenden Druckereien sowie Buchbindereien in Deutschland prägen maßgeblich unsere Herstellung. Die Produktion und der Versand unserer Büchergilde-Magazine und Prospekte erfolgt klimaneutral.

Die Gemeinschaft macht’s möglich: Trotz der höherwertigen Ausstattung sind unser Bücher in der Regel 15 – 20% günstiger als die vergleichbare Verlagsausgabe. Einmal im Vierteljahr informieren wir unsere Mitglieder über Neues, Interessantes und Hintergründiges im Büchergilde-Magazin. Das gesamte Programm kann per Katalog, Internet oder in unseren über 80 unabhängigen und inhabergeführten Buchhandlungen vor Ort erworben werden.

Seit 2014 sind wir Genossenschaft!

Zum 90. Jubiläum haben wir die Büchergilde Verlagsgenossenschaft gegründet. Seitdem können Mitglieder und Buchliebhaber Eigentümer werden und die Zukunft der Büchergilde mitgestalten. Ob als Botschafter, Mitglied einer Arbeitsgruppe oder stiller Teilhaber - die Möglichkeiten der Mitgestaltung sind vielfältig. Gemeinsam mit den Genossen stehen wir ein für den Erhalt der Büchergilde-Buchkultur.

Sie möchten mehr erfahren? Hier können Sie Informationen anfordern: