Infostände auf dem 23. Ordentlichen Gewerkschaftstag in Frankfurt/M 2015

Guter Rat für Betriebs- und Personalräte

Arbeitsorientierte Beratung – das sind für uns Beratungsprozesse, in denen Menschen aktiv beteiligt werden, in denen die Erarbeitung von Alternativen und nachhaltigen Lösungen im Mittelpunkt stehen und nicht die schnellen Gewinne.

Wir wollen:

  • Klarheit und Transparenz darüber herstellen, was die Qualitätskriterien arbeitsorientierter Beratung sind, wie sie gemeinsam weiter entwickelt und etabliert werden können.
  • den Fachdialog und die Expertise arbeitsorientierter Beratung fördern: Denn nichts ist beständiger als der Wandel – dies gilt auch für Beratungsinhalte und –aufgaben. Er ist in den Beratungsunternehmen, für die Beraterinnen und Berater, eine ständige Herausforderung.
  • den Dialog und die Kooperation zwischen den Beratungseinrichtungen fördern und so die Leistungsfähigkeit des Beratungssegmentes stärken.
  • den Dialog mit den Kolleginnen und Kollegen führen, über die Qualität und Effizienz der Beratungsprozesse und wie wir diese gemeinsam weiter entwickeln können.
  • die Qualität von Mitbestimmung in den Unternehmen fördern.

Die Verbandsmitglieder verpflichten sich, die Standards in ihren Beratungsprozessen anzuwenden und Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der Beratungspraxis sicher zu stellen. Mit unserer App BRtools erreichen Sie schnell die passgenaue Beratung. Besuchen Sie uns auf www.BAB-eV.de