Infostände auf dem 23. Ordentlichen Gewerkschaftstag in Frankfurt/M 2015

Arbeitskammer des Saarlandes
Die Arbeitskammer des Saarlandes ist der moderne Dienstleister zur Vertretung der Interessen der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
Unser Auftrag: Beraten, bilden, forschen.

Wir beraten sowohl unsere Mitglieder, die saarländischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, als auch Politik, Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräte und andere Arbeitnehmervertreter. Die AK-Beraterinnen und –Berater helfen jährlich ca. 40.000 Ratsuchenden im Haus der Beratung. Die individuelle Beratung reicht vom Arbeits- bis zum Rentenrecht. Ein Dutzend Broschüren und rund 50 Faltblätter informieren unsere Mitglieder. Nicht zu vergessen unser Internetportal www.arbeitskammer.de
Bildung und Weiterbildung bieten wir in unserem Bildungszentrum in Kirkel. Unser Bildungszentrum ist die wichtigste Weiterbildungseinrichtung für Arbeitnehmer, Arbeitnehmervertreter und Gewerkschaften im Saarland. Es gibt rund 20.000 Teilnehmertage im Jahr.
Die politischen AK-Fachabteilungen forschen und erstellen Prognosen in den Bereichen Wirtschaft, Innovation und Umwelt, Gesellschaft sowie Bildung und Wissenschaft. Die Arbeitskammer vergibt Forschungsaufträge, so zum Beispiel an das Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft (ISO), das INFO-Institut an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, an die Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt (KoWA) oder an die Hochschulen des Saarlandes.